Deutsche Redaktion

Russland will polnische Diplomaten ausweisen

19.11.2025 11:30
Russland hat als Reaktion auf die Schließung des russischen Konsulats in Gdańsk eine Reduzierung des polnischen diplomatischen Personals im Land angekündigt. Das teilte am Mittwoch die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, laut der Nachrichtenagentur Reuters mit. Demnach werde Moskau die Zahl der polnischen Mitarbeiter in den diplomatischen und konsularischen Vertretungen „entsprechend verringern“.
Illustrationsbild
Illustrationsbildpoland.gov.pl - east news; PAP/EPA/Domenic Aquilina

Hintergrund ist die Entscheidung der polnischen Regierung, das letzte noch aktive russische Konsulat in Polen zu schließen. Der polnische Außenminister und Vizepremier Radosław Sikorski hatte am Mittwoch erklärt, er habe „die Zustimmung zum Funktionieren des letzten russischen Konsulats in unserem Land – in Danzig – widerrufen“. Die Maßnahme sei eine Reaktion auf „jüngste Sabotageakte und feindliche Aktivitäten“ des Kremls. „Das ist noch nicht unsere vollständige Antwort“, betonte Sikorski.


PAP/Reuters/jc

Premier erklärt dritte Alarmstufe

19.11.2025 00:30
Die Entscheidung zur Einführung einer höheren Alarmstufe fiel, nachdem zwei mit dem russischen Geheimdienst zusammenarbeitende Ukrainer am Samstag polnische Bahngleise gesprengt hatten.

US-Denkfabrik: Bahnverkehr-Sabotage als Russlands Strategie zur Destabilisierung Europas

19.11.2025 06:00
Die Sabotageakte gegen das polnische Schienennetz am vergangenen Wochenende sind nach Einschätzung des in Washington ansässigen Institute for the Study of War (ISW) Teil von Russlands wachsender Kampagne zur Destabilisierung Europas, teilte das Institut am Dienstag mit.

Polen warnt vor russischer Desinformationskampagne nach Sabotage an Bahnstrecke

19.11.2025 06:18
Nach einem bestätigten Sabotageakt auf der Bahnstrecke zwischen Warschau und Lublin warnen die polnischen Behörden vor einer koordinierten prorussischen Desinformationskampagne. Nach Angaben des Ministeriums für Digitalisierung identifizieren die Sicherheitsdienste seit dem 16. November verstärkte Versuche, die Verantwortung für die Beschädigung der Gleise der Ukraine zuzuschreiben.