Deutsche Redaktion

Wintereinbruch in der Tatra

21.11.2025 12:00
In Zakopane liegt bereits eine dicke Schneedecke von bis zu 25 Zentimeter Neuschnee. Die Temperaturen liegen unter dem Gefrierpunkt. Der Bergrettungsdienst TOPR hat die zweite Lawinenwarnstufe ausgerufen. Das RCB warnt vor starken Schneefällen.
Winterliche Landschaft in Głodówka. Auf den Wanderwegen liegt frischer Schnee, zudem gibt es Vereisungen. Viele Stellen sind rutschig, und einige Routen in hheren Lagen sind ungespurt und nur schwer erkennbar.
Winterliche Landschaft in Głodówka. Auf den Wanderwegen liegt frischer Schnee, zudem gibt es Vereisungen. Viele Stellen sind rutschig, und einige Routen in höheren Lagen sind ungespurt und nur schwer erkennbar. PAP/Grzegorz Momot

Am Freitagmorgen lagen in Zakopane rund 20 Zentimeter Schnee, inzwischen sind es etwa 25 Zentimeter. Die Temperaturen betragen etwa minus 2 Grad Celsius, auf dem Kasprowy Wierch sogar minus 9 Grad und 24 Zentimeter Schnee. Der Tatra-Bergrettungsdienst TOPR hat die zweite Lawinenwarnstufe erklärt. Eine Lawinenauslösung ist vor allem bei großer Zusatzbelastung möglich, besonders an steilen Hängen. „Ein Anblick wie aus dem hohen Norden Finnlands. Ich beneide solche Aussichten sehr, denn ich sehne mich wirklich nach Schnee“, schrieb Jarosław Turała, seit über 25 Jahren Amateurmeteorologe, auf X.

Das Regierungszentrum für Sicherheit (RCB) hat eine Warnung der Stufe zwei vor starkem Schneefall für den Bezirk Tatra herausgegeben. Es werden Niederschläge erwartet, die örtlich die Schneedecke auf bis zu 35 Zentimeter steigern können, in den Bergen sogar auf bis zu 50 Zentimeter. Die Warnung gilt bis Samstagabend. Auch die Straßenverhältnisse haben sich deutlich verschlechtert. Auf der Zakopianka kommt es zu großen Verzögerungen. Behinderungen treten auch auf der Landesstraße 28 auf dem Abschnitt Mszana Dolna – Limanowa – Nowy Sącz – Grybów auf.

PR/X/ps

Hoher Andrang in den Tatra-Bergen

12.08.2025 10:53
Bei sonnigem Sommerwetter herrscht in der Tatra derzeit großer Andrang von Wanderern. Auf anspruchsvolleren Routen bilden sich Warteschlangen, etwa an den Gipfeln von Giewont, Świnica und Rysy. Das teilte der Tatra-Nationalpark (TPN) am Montag mit.

110 Jahre nach dem Tod von Stanisław Witkiewicz – Schöpfer des Zakopane-Stils

05.09.2025 10:06
Vor 110 Jahren starb Stanisław Witkiewicz, Visionär, Maler und Kritiker, der in die Geschichte vor allem als Architekt einging. Er gilt als Schöpfer des einzigartigen Zakopane-Stils, den er zu einem nationalen Baustil erheben wollte. „Witkiewicz war ein außergewöhnlicher Enthusiast“, sagt Teresa Jabłońska, langjährige Direktorin des Tatra-Museums.

Bergführer rettet Baby – Eltern ignorieren Warnungen

22.10.2025 11:40
In den polnischen Tatra-Bergen kam es am Wochenende zu einem ziemlich riskanten Abenteuer: Eine Familie aus Litauen versuchte, den höchsten Gipfel Polens, die Rysy, mit einem neun Monate alten Baby zu besteigen – bei vereistem Gelände, starkem Wind und ohne die nötige Ausrüstung.

Lawinengefahr in der Hohen Tatra

26.10.2025 15:00
In der Hohen Tatra ist Schnee gefallen. Der Freiwillige Tatra-Bergrettungsdienst (TOPR) hat die erste Lawinenwarnstufe erklärt – sie gilt ab einer Höhe von 1800 Metern. Die Einsatzkräfte warnen vor schwierigen Bedingungen, verwehtem Schnee und vereisten Wegen.